- Ungarwein
- Ụn|gar|wein 〈m. 1〉1. 〈i. w. S.〉 in Ungarn wachsender Wein2. 〈i. e. S.〉 Tokaier
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ungarwein — 1. Der Ungarwein macht die Frauen schön und die Männer tapfer. 2. Nur Ungarwein ist rechter Wein. Lat.: Nullum vinum nisi Hungaricum. (Hesekiel, 59.) 3. Wer Ungarwein trinkt, gibt Rheinwein wieder. – M. Ring, Verlorenes Geschlecht, V, 149 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der arme Junge im Grab — ist ein Exempeltext (ATU 1408C, 1296B, 1313). Er steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 5. Auflage von 1843 an Stelle 185 (KHM 185) und basiert auf Ludwig Aurbachers Des armen Waisen Leben und Tod in seinem Büchlein für die… … Deutsch Wikipedia
Liste deutscher Balladen — Diese Liste deutscher Balladen soll dem Auffinden von Artikeln zu bekannten Balladen dienen. Aus diesem Grund sind – soweit auffindbar – die Gedichtanfänge oder teilweise Refrains beigefügt. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R… … Deutsch Wikipedia
Menescher — (Menoscher), Sorte süßer Ungarwein … Pierer's Universal-Lexikon
Muschlacher Wein — Muschlacher Wein, ein Ungarwein … Pierer's Universal-Lexikon
Schiller [2] — Schiller (Schillerwein) 1) Wein aus gemischten rothen u. weißen Trauben gepreßt, bekommt davon eine gelbröthliche Farbe; 2) guter Ungarwein vom Kloster Krusedol in Syrmien … Pierer's Universal-Lexikon
Schomlauer — Schomlauer, eine Art Ungarwein … Pierer's Universal-Lexikon
Soloscher — Soloscher, ein Ungarwein … Pierer's Universal-Lexikon
Syrmien — Syrmien, 1) früherer Name für den östlichen Theil Slawoniens, zwischen Donau u. Save, genannt nach der Stadt Sirmium (s.d.); 2) Comitat des österreichischen Königreichs Kroatien Slawonien, begreift den Bezirk Vukovar u. die Bezirke Ruma u. Illok… … Pierer's Universal-Lexikon
Wein [1] — Wein (Traubenwein), die durch Gährung des Traubensaftes ohne Destillation gewonnene alkoholische Flüssigkeit. Die Weintrauben enthalten unter allen Obstsorten den meisten Zucker (Trauben u. Fruchtzucker), außerdem noch Säuren (Weinsäure,… … Pierer's Universal-Lexikon